Neue Programmbelegung ab 04. Mai 2023

(ursprünglicher Termin 15. Februar 2023)

Kabelanschluss – zuverlässiger Lieferant für Radio, TV und Internet

Unser Kabelanschluss, der zur Grundausstattung fast jeder Rostocker Wohnung gehört, liefert seit mehr als 30 Jahren zuverlässig mehr als 100 TV- und über 80 Radioprogramme - ruckelfrei und auch auf mehreren TV-Geräten gleichzeitig. Dazu kommen noch über 200 PayTV-Sender. Einfach den Fernseher per Kabel mit der Multimedia-Dose verbinden und entspannt gucken. So einfach geht’s. 

Über 200 Minuten, also mehr als 3 Stunden, gucken die Deutschen im Durchschnitt täglich Fernsehen*. Mediatheken, Streaming-Dienste, wie Netflix & Co., Gaming, SocialMedia aber auch immer mehr Arbeit im HomeOffice haben die Welt allerdings in den letzten Jahren verändert. Neben dem TV-Programm ist ein zuverlässiger und schneller Internetanschluss für immer mehr Deutsche unentbehrlich geworden. Wie gut, dass die Rostocker über den Kabelanschluss mit bis zu 1.000 Mbit/s, das sind 1 Gigabit pro Sekunde, im Internet mit Highspeed unterwegs sein können. Über keine andere Datenleitung sind die Hansestädter schneller unterwegs. 
 

Mehr Platz für gigaschnelles Internet erforderlich

In den letzten 5 Jahren ist der Bandbreitenbedarf um durchschnittlich 26% pro Jahr gestiegen**. Wir, der Kabelnetzbetreiber infocity Rostock, sorgen deshalb schon seit Jahren vor. Damit über den Kabelanschluss auch weiterhin die immer größer werdenden Datenmengen zuverlässig und gigaschnell transportiert werden können, ersetzen wir gemeinsam mit unserem Partner Vodafone in der Erde immer mehr Kabel durch Glasfasern. Gleichzeitig räumen wir im Netz auf. 
 

Änderung der Programmbelegung am 4. Mai 2023

Am 4. Mai 2023 bekommen mehr als 40 unverschlüsselte und 20 PayTV-Sender eine andere Frequenz. Darunter mehrere RTL-Sender, Sat.1, Sport1 und DMAX. Wahrscheinlich werden Sie davon nichts bemerken, denn moderne Fernseher erkennen die Frequenzänderung von allein. Falls nicht, hilft ein Sendersuchlauf.

Hilfe bei Störungen

Sie finden nach der Frequenzumstellung einzelne Programme nicht? Wahrscheinlich benötigt Ihr Fernseher oder TV-Receiver einen Sendersuchlauf. In seltenen Fällen ist auch ein Werksreset notwendig. Anleitungen und Tipps finden Sie auf der Seite unseres Programmlieferanten Vodafone (LINK)

 

* Quelle: statista.de, 15.07.2022
** Quelle: Cisco VNI, Forecast and Trends, 2017-2022 

infocity-Kundenzentren

1

Barnstorfer Weg 48
18057 Rostock

Am Brink, zwischen Rossmann
und Bäckerei Junge, barrierefrei

Aufgrund einer Mitarbeiterversammlung am 29.03.2023 schließen alle Kundenzentren bereits um 15:30 Uhr.

Mo - Fr  09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa  09:30 Uhr bis 15:00 Uhr

2

Steinstraße 13
18055 Rostock

Gegenüber vom Steintor
 

Aufgrund einer Mitarbeiterversammlung am 29.03.2023 schließen alle Kundenzentren bereits um 15:30 Uhr.

Mo - Do  09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr  09:30 Uhr bis 16:00 Uhr

3

Nobelstraße 55
18059 Rostock

SüdstadtCenter Nobelstraße
Ecke Majakowskistraße

Hier können Sie gern Ihre Leihgeräte von der Vodafone Deutschland GmbH kontaktlos zurückgeben.

Geräterückgabe

Rückrufwunsch