So können Sie herausfinden, ob Sie noch analoges Fernsehen schauen:
1. Ich nutze einen Röhrenfernseher
Sie sehen analog und sollten handeln.
2. Ich nutze einen Flachbildfernseher
Flachbildfernseher ab Baujahr 2010 haben in der Regel bereits
einen digitalen Empfänger eingebaut.
Es gibt aber Ausnahmen.
Sie sehen bereits digital und benötigen kein neues Empfangsgerät,
wenn wenigstens eine der folgenden Aussagen für Sie zutrifft:
Mindestens ein Sender zeigt das HD-Symbol, z.B. ARD HD oder ZDF HD
Ich kann mehr als 30 Sender sehen
Ich kann mindestens einen der folgenden Sender sehen:
ARD alpha, Astro TV, BBC, Bibel TV, BR Fernsehen, Channel 21, Deluxe Music, Deutsches Musikfernsehen, eoTV, health TV, hr-fernsehen, Melodie TV, MTV, MV1, N24 Doku, ONE, Pro Sieben Maxx, rbb, RTL nitro, PTLplus, Sat1 Gold, Servus TV, SR Fernsehen, SWR, tagesschau24, TLC, Toggo plus, TV5 Monde, Welt der Wunder, ZDF info, zdf_neo oder Zee.One.
Trifft keine der oben genannten Aussagen für Sie zu, sehen Sie sehr wahrscheinlich noch analog.
Wenn Sie noch nicht sicher sind: Ab Ende Februar weisen Laufbändern in den analogen TV-Programmen auf die Umstellung hin. Wenn Sie diese Laufbänder sehen, nutzen Sie noch immer den analogen Empfang und sollten handeln.
Sie sehen noch analog? Was ist zu tun?
Sie kaufen sich einen neuen Fernseher mit bereits eingebautem DVB-C-Empfänger.
Oder:
Sie behalten Ihr liebgewordenes Fernsehgerät und schalten einen Digital-Receiver zwischen Fernseher und Kabelanschlussdose.
Der Receiver „übersetzt“ dann die Signale für Ihren Fernseher.
Digital-Receiver erhalten Sie direkt bei uns oder im Fachhandel.
So können Sie herausfinden, ob Sie noch analoge Radioprogramme hören:
1. Mein Radio/meine Stereo-Anlage ist über ein Kabel mit der Kabelfernsehdose direkt verbunden
Sie hören analog und sollten handeln.
2. Mein Radio/meine Stereo-Anlage ist NICHT über ein Kabel mit der Kabelfernsehdose direkt verbunden
Sie nutzen sehr wahrscheinlich nicht die analogen Radioprogramme und müssen nicht handeln.
Sie hören noch analog? Was ist zu tun?
Sie kaufen sich einen Radio-Receiver mit DVB-C-Empfänger bei infocity-Rostock oder im Fachhandel. Der Digital-Receiver wird mit dem TV-Anschluss der Kabel-Dose und weiter über ein Cinch-Kabel mit dem analogen Radiogerät oder der Stereoanlage verbunden.
Slogan KAA
ab 14,50 €/Monat1
Einmalentgelt: 50 €
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
infocity Rostock hilft Ihnen bei
allem rund um Ihren KabelTV Anschluss.
Für eine Bestellung eines Kabelanschlusses für ein Geschäftsobjekt ist eine individuelle Beratung notwendig.
Stellen Sie gleich einen Rückwunsch ein.
infocity Rostock hilft Ihnen bei
allem rund um Ihren KabelTV Anschluss.

Bitte beachten Sie die auch die AGB, Preisliste und Datenschutzhinweise URBANA TELEUNION Rostock GmbH & Co. KG.
Stand: ###STAND_KAA###